Falschspiel

Aus SL-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Voraussetzung:
    keine
  • Eigenschaften:
    FF/MU/FF
  • Bedeutung:
    So lange es Glücksspiel gibt, so lange gibt es auch schon Falschspiel. Sei es mit gezinkten Karten, manipulierten Würfeln oder einfach nur die geschickten Finger, die das berüchtigte Ass aus dem Ärmel ziehen, die Fertigkeit Falschspiel vereint alle Arten des Betrugs bei einem Spiel.
    Während in versteckten Spelunken das Falschspiel an der Tagesordnung zu sein scheint, sollte man sich andernorts davor hüten. Denn auf Falschspiel werden in bestimmten Regionen sehr hohe Strafen verhangen. Wird man etwa beim Betrug eines Adeligen erwischt, werden schnell Hände abgehackt oder gar die Todesstrafe verhangen.
    Doch selbst, wenn man mit dem Falschspiel durchkommt, Ärger wird man über den Verlust von Geld immer hervorrufen.
  • Anwendung:
    Je riskanter der Einsatz einer bestimmten Methode ist, desto liegt der Mindestwurf für das gelingen einer Falschspielprobe. Hinzu kommt als Gegenprobe eine mögliche Sinnesschärfeprobe oder ebenfalls die Fertigkeit Falschspiel.
    Man sollte sich also davor hüten einen Falschspieler zu betrügen, denn dieser könnte den eigenen Trick kennen.

    Bei sehr riskanten Betrugsversuchen sollte mit jedem Mal (Würfelwurf, Kartenziehen, Runde etc.) eine Probe erfolgen. Bei einfachen Methoden oder in relativ sicheren Situationen reicht eine Probe für ein ganzes Spiel.
  • Dauer:
    Augenblicklich