Blutmagie

Aus SL-Wiki
Version vom 26. August 2010, 15:28 Uhr von Hanzou (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Eigenschaften:
    WK/KO/IN
  • Bedeutung:
    Blutmagie ist einer der dunklen Pfade der Magie. Zwar ist sie vielerorts verboten, jedoch wird sie häufiger angewandt als bekannt ist. In der Regel wird ein großer Unterschied darin gesehen mittels eines Opfers zu zaubern oder mit Hilfe seines eigenen Blutes.
    Die Blutmagie befähigt einen Magier dazu mit Lebenskraft zu zaubern. Dies kann die eigene Lebenskraft sein, oder die eines anderen.
    Inoffiziell mag die Blutmagie mit der eigenen Lebenskraft geduldet werden, nutzt ein Magier jedoch die Lebenskraft eines anderen, so wird dies hart verfolgt und meist mit dem Tode bestraft. Die Blutmagie selbst wird nirgendwo offiziell gelehrt und doch taucht sie immer mal wieder auf...
  • Anwendung:
    Es gibt einige Umrechnungen in welchem Maße die Lebensenergie genutzt werden kann:
    • 4 LE vom eigenen Blut entsprechen 1 MK
    • 5 LE von fremdem Blut entsprechen 1 MK
    • 10 LE von tierischem Blut entsprechen 1 MK
    • 2 LE von Blut magischer Wesen entsprechen 1 MK

      Die Angaben verhalten sich kumulativ.
      Opfert ein Magier 4 Bauern, von denen jeder 15 LE hat, so erhält er 12 MK für seinen Zauber.
      Ebenso gilt zu bedenken, dass die Blutmagie für jeden Zauber einzeln erwürfelt werden muss. Der Mindestwurf richtet sich dabei nach dem Magiewiderstand der Opfer, bei mehreren Opfern muss jeder MW überboten werden. Pro Opfer erhöht sich der Mindestwurf um 2.
  • Dauer:
    Augenblicklich